Die alten Fabelbegriffe für Tiere werden ab und an im Alltag, besonders aber in der Literatur, noch genutzt. Fabelnamen sind Namen für Tiere in einer Sage oder einem Märchen. Die Tiere in einer Fabel sprechen wie Menschen und haben bestimmte Eigenschaften. Adebar ist stolz, Grimbartbedächtig und ruhig und Meister Lampe ist vorlaut und ängstlich.
Hier einige Beispiele für Fabelnamen von heimischen Wildtieren:
- Wolf: Isegrim
- Fuchs: Reineke
- Hase: Meister Lampe
- Storch: Adebar
- Dachs: Grimbart
- Bär: Meister Petz
- Gans: Adelheid
- Luchs: Lynx
Trotz einer Vielzahl neuer und schöner Dinge um uns herum, sollten Traditionen und altes Brauchtum bewahrt und gepflegt werden. Das eine schließt das andere nicht aus, sondern ergänzt sich oft einfach. Und wie wir anhand der Jägersprache erkennen können, hat auch Brauchtum noch Platz in unserer heutigen Zeit.