Erntejagd

Optimal vorbereitet für eine sichere Erntejagd

Die Erntejagd wird aufgrund des hohen Schwarzwildbestandes gern zur effizienten Bejagung genutzt. So wird der Bestand reduziert und weiterer Wildschaden verringert. Erntejagd bedeutet Sommer, Sonne, Hitze und besondere Vorsicht. Und damit höchste Ansprüche an die Ausstattung für Jäger und Hunde. Wir empfehlen dabei die 10 Regeln für eine sichere Erntejagd zu beachten.

Artikel lesen
#jagdtechnik#sicherheit#erntejagd#regeln
Erntejagd - diese 10 Regeln müssen beachtet werden

In den letzten Jahren haben sich die Anbauflächen für Raps und Mais 26-fach vergrößert (lt. DJV). Für das sowieso hoch im Bestand und schwer zu bejagende Schwarzwild ein gefundenes Fressen. Für die Jäger eine Herausforderung. Das Nahrungsangebot und die perfekte Deckung in Raps- oder Maisschlägen sind paradiesische Zustände für die eher genügsamen und anpassungsfähigen Schwarzkittel. Um die Feldflur vor und während der Erntezeit effizient zur Wildschadensbegrenzung und zur Bestandsregulierung des Schwarzwildes zu nutzen, sind einige Sicherheitsregeln unbedingt einzuhalten. Denn auch hier gilt Safety first. Bei der Jagd in Maisschlägen muss auch auf ausreichend Sicherheit für die eingesetzten Hunde geachtet werden. Schlagverletzungen und Überhitzung sind hier zu verhindern.

Artikel lesen
#jagd#wildrezept#burger#bratwurst#hierschfilet#wildschweinragout
Wildrezepte für Genießer: Unsere Favoriten aus dem Netz

Wir waren im Netz unterwegs und haben für Sie die Top 5 Wildrezepte zusammengestellt. In dem folgenden Beitrag stellen wir Ihnen die herzhaften Rezepte vor, die vor allem durch ihre Kombinationen zu Beilagen, Kräutern und Gewürzen im Geschmack überzeugen. Sowohl fortgeschrittene Köche als auch Anfänger können hier mit klassischen Rezepten wie Wildschweinragout und Wildschweingulasch, aber auch an moderneren Varianten wie dem Pulled Boar Burger oder der selbstgemachten Hirschbratwurst ihre Kochkünste zum Besten bringen. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen!

Artikel lesen
#jagd#sicherheit#tipps+tricks#schießtraining#schießstand
Üben, lernen, treffen – jagdlich schießen mit Erfolg

Auch wenn es den wohl kürzesten Augenblick bei der Jagd betrifft, so ist es doch mit der entscheidenste: ein sicherer Schuss. Ob mit der Büchse beim Ansitz, Pirschen oder auf der Drückjagd, genauso wie mit der Flinte bei der Niederwildjagd – als waidgerechter Jäger ist es unsere Pflicht, unser Handwerk zu üben und sofort einen präzisen Schuss abgeben zu können.

Filter
2 359